Aktualisiert: 20. Dez. 2021

Da is se nun, die "Kürbis-Zeit" viele tolle Sachen lassen sich damit anstellen.
Bevor wir zum absolut sensationellsten Kürbis-Brot der Welt kommen, hier noch 10 Fakten über diese Beerenfrucht.
Was auch schon der erste Fakt ist, der Kürbis ist eine Beere, auch wenn er echt hart und groß ist, ne echte Panzerbeere eben.
Es gibt mehr als 800 Sorten, nur etwa 200 sind zum Verzehr geeignet, vom Rest wird euch eher übel, zu viel Bitterstoffe.
Der Kürbis ist ein Obst, genauso ein verrücktes wie die Tomate... Niemand sagt "oh ich hätte aber Bock auf ne Schüssel Obst, her mit Kürbis und Tomate!" Niemand sagt das…aber botanisch gesehen sind se Obst.
Mit Kürbissen kann man echt alles anstellen. Backen, kochen, Grillen, roh essen… Multitalent.
Ein Freund für Hamster... der Kürbis bleibt, trocken und kühl gelagert, bis zu einem Jahr genießbar!
Die Vitamin E und B1 haltigen Kerne sollte ihr nicht wegwerfen, sondern gewachsen, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer bei 150 Grad 10 Minuten backen, so habt ihr einen gesunden Snack. Hab ich jetzt nicht gemacht... Seid nicht DUMM, seid nicht wie Jenny... nutzt die Kerne!
Der mächtigste Kürbis wog 1190,5 kg, der Kürbiskönig sozusagen.
Kürbis ist toll, gesund, gut fürs Immunsystem, Kalorienarm.
Ach Mist...
... mehr fällt mir nicht ein... also doch nur 8 coole Fakten.
Dann los, ab zum Rezept!
Kürbis-Milchbrot

Zutaten Kürbis-Brei:
150g Kürbis (Butternut oder Hokaido)
100ml Wasser
30g Mehl
Zutaten Kürbis-Brot:
Kürbis-Brei
175 ml lauwarme Milch
30 g zimmerwarme Butter
6 g Hefe
1 TL Salz
450 g Mehl
60 g Zucker
Zubereitung Teil 1 - Kürbis-Brei
Kürbis klein schneiden und dünsten und pürieren. Hokaido kann mit Schale verarbeitet werden, Butternut muss geschält werden.
Mit Mehl und Wasser aufkochen bis es sich zu einem schönen Brei gebunden hat.
Abkühlen lassen.
Zubereitung Teil 2 - das Brot
Aus allen Zutaten, ausgenommen der zimmerwarmen Butter, einen Teig kneten.
Anschließend die Butter unter kneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppelt haben.
Die Luft raus kneten und in eine gefettete und gemehlte Kastenform legen.
Nochmal 15 Minuten gehen lassen.
Bei 180 C° für ca. 30 Minuten backen.

Auf den Kürbis - Fertig - Los
Lasst mich wissen wie euch das Rezept gefallen hat.