top of page

Red Velvet Cheesecake

Aktualisiert: 20. Dez. 2021



Ich backe seit über 8 Jahren und das meist gewünschte und am Meisten geliebte Rezept ist der Red Velvet Cheesecake.

Die samtige Textur vom Teig zergeht im Mund und ist kein bisschen trocken, dazu die frische Cheesecake Cream, ein absoluter Traum.

Aufgrund der Teig- und Cremefarbe ist das Einfärben in jede Farbe des Regenbogens kein Problem. Der geheime Trick für die extreme fluffigkeit ist das Natron-Essig Gemisch. Hört sich erstmal komisch an, macht aber durchaus Sinn. Die Mischung von Natron und Essig löst eine chemische Reaktion aus, bei der Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird. Dies äußert sich durch das hörbare Aufschäumen und das sorgt dafür das der Teig schön fluffig aufgeht.



Jetzt verrate ich euch das Rezept zu diesem Tortentraum.


Red Velvet Cake

Zutaten:
  • 300 g Zucker

  • 3 Eier

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 280 ml Buttermilch

  • 300 ml Öl

  • rote Lebensmittelfarbe

  • 330 g Mehl

  • 20 g Kakaopulver

  • 2 TL Backpulver

  • 1 TL Natron

  • 1 EL Essig

  • 1 Prise Salz


Zubereitung:
  1. Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.

  2. Buttermilch, Öl und Lebensmittelfarbe verrühren.

  3. Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen.

  4. immer abwechselnd etwas Buttermilchmix und Mehlmix zu den Eiern geben und zu einem glatten Teig verrühren.

  5. Essig und Natron mischen (Vorsicht es schäumt stark auf)

  6. Natronschaum zum Teig geben und vorsichtig unterziehen.

  7. Teig in eine Springform füllen.

  8. Bei 180 C° für ca. 50 Minuten backen. Die Backzeit ist ein Richtwert, je nach Größe der Form kann sie variieren. Bitte testet mit einem Holzstäbchen den Garpunkt.

  9. Nach dem auskühlen kann der Boden 2x zerteilt werden (je nach größe und höhe auch mehr als zweimal)




Cheesecake Cream

Zutaten:
  • 250 g Butter

  • 200g Puderzucker

  • 1 Pck. Frischkäse (am besten schmeckt ein Sahniger)

Zubereitung:
  1. Zimmerwarme Butter cremig aufschlagen

  2. Puderzucker sieben und mit der Butter zusammen solange schlagen bis eine weiße cremige Masse entstanden ist.

  3. Den Frischkäse kurz glatt rühren und dann vorsichtig unter die Buttercreme ziehen.

  4. Nun kann die Torte gefüllt werden. Dazu einfach abwechselnd Kuchen und Cream schichten. Das ganze im Kühlschrank festwerden lassen.



Wichtig: Solltet ihr eine Motivtorte machen wollen, nutzt zum äußeren einstreichen bitte nur die Buttercreme ohne Frischkäse, sonst weicht euch der Fondant auf.

76 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page